Besondere Eigenschaften des rein mineralischen Systemwerkstoffes
- Wasserundurchlässig
- Feuerfest
- Schadstoffbindend und Schadstoffimmobilisierung
- Höheres Arbeitsvermögen (E-Modul) im Vergleich zu Zement-Beton vergleichbarer Festigkeit, wobei generell höhere FESTIGKEITEN erreichbar sind
- weitgehend schwind- und spannungsfreies Aushärten
- Auch auf feuchten Untergründen anwendbar
- Hohe Klebekraft auf nahezu allen Oberflächen
- Humantoxikologisch unbedenklich (ohne Schutzausrüstung verwendbar)
- 100% recycelbar und wieder zu verwenden (Neuwertrecycling)
- kann ausgeschnitten, ergänzt, abgeändert und damit immer angepasst oder nachgebessert werden
- Betonierte Flächen binden schnell von oben nach innen ab und sind somit sehr schnell nutzbar!
Anwendungsbereiche
- Recycling (vollständiges Komplexrecycling möglich)
- Fällmittel: Eluat-Reduktion durch Umhüllung, Einbindung und Kapselung von feinkörnigen Abfall-Partikel
- Baustoffe:
Estriche, Abdichtungen, Beton- und Mörtelersatz, Sanierungen - Maschinenbau:
Feuerfestmaterial und FF-Fließmittel
Maschinengewichte herstellen für Groß- und Kleinmaschinen
- Landwirtschaft:
Fahrsiloplatten und Wände sanieren
Abwasserrinnen, Gülle-Kanäle sanieren
Betonflächen in Ställen sanieren - Stabilisierung instabiler Massen, wie Dämmmaterialien
- Sanierung und Abdichtung unterschiedlichster Systeme, wie Beton, Estrich, Mörtel