Die Versandkosten innerhalb Deutschland (ohne Inseln) betragen pro bestellten Sack 10,00 € netto.
Für den Versand nach Österreich werden je Sack 17,00 € netto berechnet.
Den Versand in andere Länder bitten wir vorher bei uns anzufragen.
Der Versand erfolgt nach Eingang Ihrer Zahlung.
Wir versenden mit Paketdienstleistern sowie bei größeren Bestellungen bzw. Palettenware mit einer Spedition.
Bei Fragen können Sie uns sehr gern kontaktieren.
Verguss - Compounds (SV, SVi, FSVi)
Wasserhaltende Compounds (SCHS)
Spachtel-/ Klebe- Compounds (FTC, FUDS, FFUDS)
"Alternativholz“ – Compounds (FSH))
Schlämpe, eine Mischung aus Ziff. 1) und 2)) (SCASS, SCASS LF, SCASS elast)
Bindemittel– Compounds (wirken immobilisierend)
Verguss – Compounds (SV, SVi, FSVi)
- Extreme Verdichtung
- Zähflüssig, lange selbstnivellierenden
- Partikel umhüllend auch für Schadstoffe
z.B. Umhüllung zum Verfüllen (Asbest, Salz etc) - Unterwasser-Verguss z.B. für Abdichtungen
- Formenbau
- Farbe im Beton mit Mineralfarbenzusatz möglich
Spachtel- /Klebe- Compounds (FTC, FUDS, FFUDS)
- Sehr gute Haftung auf komplizierten Oberflächen auch auf Stahl, Kunststoff, Fliesen
- Dichtet ab gegen drückendes Wasser (Schachtbau)
- Teichbaumaterial ( Teichcompound)
Schlämpe (SCASS, SCASS LF, SCASS elast)
- Verschiedene Verarbeitungsformen sind möglich
-
- Streichbar wie Rostschutzfarbe
- Dickschlämpe, Material verläuft cremig
- Verschiedene Zuschlagstoffe einbindbar (z.B. für Fließestrich)
- Elastizitätsmodul ähnlich Duroplast ist erreichbar.
- Verkrautungslösungen
- Schrauben + Mutter eingießbar,
Gewinde in den Beton schneiden
Wasserhaltende Compound (SCHS
- Beton löst sich nicht in Wasser auf
- Säurefest im PH-Bereich 3,5 – 5,0
- Unterwasserspachtel
- Horizontalsperren
- Beispiele für Anwendungen:
-
- Weisse Wanne“ Herstellung + Reparatur + Nachbesserung Innen und aussen möglich. Syscompound ist ein rein mineralischer Stoff, der bei der Aushärtung nicht schrumpft, sondern sich ein wenig ausdehnt, was entgegen zu anderen z.B. Epoxid-haltigen Reparatur-Produkten, das Problem der unterschiedlichen Ausdehnungen eine Optimierung darstellt.
-
- Abdichten bestehender Wasserbehälter
- Betonieren ohne das Wasser „unter Wasser“ ablassen zu müssen. Z.B.: Einen wasserdichten Boden unter Wasser einziehen; z.B. beim Brückenbau; Spundwände abdichten; Behälter Boden einziehen etc.
„Alternativholz“- Compounds (FSH)
- Holz-Ersatz-Gussprodukt ,
- ca. gleiche Dichte, daher leicht
- ähnliches Gewicht
- wie Holzbretter zu verarbeiten ( z.B.: Holzschrauben!)
- modert nicht
- Brandklasse A, brennt nicht!
Bindemittel – Compounds
- Anwendung beim Recycling:
Boden und Schadstoffrecycling bindet z.B. ölhaltige Sande durch stabile Umhüllung solide ein.
Folge massive Eluat-Reduktionen! - Abdichtung auch in und mit Salz
- Festigkeiten erreichbar vergleichbar mit Stahl und Granit, Metallspähne einbindbar (Nachweis TU Clausthal-Zellerfeld)
- Feuerfestbeton!
- Besonders auch zum Vergießen von Hohlräumen geeignet wegen der Eigenschaft, dünnflüssig, weil das Anmachwasser sich chemisch einbindet , niedrige Reaktionstemperatur vermeidet Haarrisse.